WERBUNG
Auf der Suche nach Anhängern
für meinen Osterstrauch
entdeckte ich diese gehäkelten Häschen.
Ich habe mich sofort darin verliebt,
und konnte gar nicht abwarten sie zu häkeln.
Zum Glück hatte ich in meinem Wollfundus
noch einiges Knäuel Baumwolle.
noch einiges Knäuel Baumwolle.
Mit drei harmonischen Farbtönen
konnte ich sofort loslegen.
Für die Anfertigung eines Hasen
benötigte ich lediglich zehn Minuten.
benötigte ich lediglich zehn Minuten.
Suchtpotential!!!
Die fertigen Häschen könnt Ihr,
als Girlande aufhängen
als Osteranhänger an Geschenke befestigen
oder Ihr hängt sie einfach an Obstbaumzweige.
oder Ihr hängt sie einfach an Obstbaumzweige.
Da die Hasen zum Aufrollen neigen,
stelle ich Euch noch einmal einen kleinen Trick vor,
den ich Euch schon im Advent gezeigt habe.
Eure fertig gehäkelten Hasen werden dazu
in verdünnten Tapetenkleister getränkt
in verdünnten Tapetenkleister getränkt
und anschließend zwei Tage getrocknet.
Danach sind Eure Häkelhasen stabil
und können mit einem Faden aufgehängt werden,
und können mit einem Faden aufgehängt werden,
ohne das die Ohren schlaff hängen.
Einige Hasen könnt Ihr noch zusätzlich
mit einem Satinschleifchen am Ohr verzieren.
Das sieht besonders niedlich aus.
Die Häkelanleitung stammt der Seite
LOVE THE BLUEBIRD
Das sieht besonders niedlich aus.
Die Häkelanleitung stammt der Seite
LOVE THE BLUEBIRD
Ich habe versucht die Anleitung
ins Deutsche zu übersetzen,
weil einige von Euch nicht so gut mit der
englischen Beschreibung klar kamen.
ins Deutsche zu übersetzen,
weil einige von Euch nicht so gut mit der
englischen Beschreibung klar kamen.
1. Reihe: In einen Ring 6 feste Maschen häkeln und mit einer Masche den Ring schließen.
2. Reihe: In jede Masche der Vorreihe zwei feste Maschen häkeln und wieder den Ring schließen.
3. Reihe abwechselnd in eine Masche eine feste Masche, in die nächste 2 feste Maschen, in die nächste wieder eine feste Masche.
2. Reihe: In jede Masche der Vorreihe zwei feste Maschen häkeln und wieder den Ring schließen.
3. Reihe abwechselnd in eine Masche eine feste Masche, in die nächste 2 feste Maschen, in die nächste wieder eine feste Masche.
4. Reihe: Vorreihe wiederholen.
Kopf: 1 Luftmasche, 1 Stäbchen und zwei Doppelstäbchen in die nächste Masche, zwei Doppelstäbchen in die nächsten zwei Maschen, danach ein Doppelstäbchen und ein Stäbchen in die nächste Masche und mit einer Luftmasche abschließen.
Jetzt den ganzen Hasenkörper einmal mit festen Maschen umhäkeln bis zum ersten Doppelstäbchen.
Für die Ohren 5 Luftmaschen anschlagen, dann ein halbes Stäbchen und in die nächsten drei Maschen jeweils ein Doppelstäbchen setzten.
Mit einer Kettenmasche in das dritte Doppelstäbchen der Vorreihe
enden. Wieder fünf Luftmaschen aufnehmen und wie beim ersten Ohr
arbeiten.
Im sechsten Doppelstäbchen mit einer Kettenmasche einstechen und mit zwei Kettenmaschen enden.
Ich hoffe Ihr kommt damit zurecht.
Wenn Ihr ein Häschen fertig habt,
gehen Euch die restlichen bestimmt schnell von der Hand.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachhäkeln,
deine häschen sind zuckersüß!!! lg angie
AntwortenLöschenAch herrje, sind die aber süß! Ich hab mich auch grad ganz toll verliebt! Danke für deinen Link!
AntwortenLöschenLG Petra
...die sind echt putzelig, aber das mit dem Tapetenkleister ist mir etwas zu mühsam, tuts da nicht auch die altbewährte Sprühstärke????, das würde schneller gehen und ich hätte es auch daheim.
AntwortenLöschenDanke für die Anleitung und Idee
Gruß Tatjana
Liebe Claudia
AntwortenLöschendeine Häslis sind einfach zauberhaft! Danke für die Inspiration... ich werde die bestimmt nachhäkeln!
Fröhliche Freitagsgrüsse
Nicole
Liebe Claudia,
AntwortenLöschenwie wundervoll sind denn Deine Häschen. Ich bin ganz begeistert. Ob
ich das wohl hinbekomme? Hast Du da eine Anleitung? Ich werde mal
googeln....
Glg Christiane
Hallo Claudia
AntwortenLöschenDie Häschen sind ja allerliebst - Danke für deine Inspiration! Hier liegt auch noch ganz viel Garn und bestimmt werde ich sie nachhäkeln!
Einen guten Tag wünscht dir Rita
...herzallerliebst
AntwortenLöschenLove
Gabi
Hm...von den Maschen her, denke ich zwar das ich es nachmachen könnte, aber eine Anleitung in Deutsch wäre für einen Anfänger sicher hilfreich. Könntest Du sie auf die schnelle übersetzten. Die sind wirklich sooooo allerliebst.
AntwortenLöschenGLG Sylke
Vielen Dank für die Idee, genau so etwas habe ich noch für unseren Frühlingsstrauss gesucht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Susanne
Was sind die klasse! Ich war auch sofort begeistert und habe mir die Anleitung ausdrucken lassen. Mal gucken, ob ich es dieses Wochenende zeitlich schaffen werde, diese Süßen zu häkeln.
AntwortenLöschenDanke für den Hinweis und deine schönen Bilder,
Anja
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenAch supersüss - einen tollen Osterbaum hast du da! Die muss ich auch gleich nachhäkeln. Schauen bestimmt auch niedlich als Applikation auf einem Mädel-Shirt aus. Hast mich gleich inspiriert! :-)
AntwortenLöschenHuhu, Die sind ja super, die sanften Farben machen sich super an den Zweigen mit den frisch-grünen Knospen....
AntwortenLöschenIch würde auch gleich welche machen, aber von häkeln habe ich natürlich keine Ahnung :D
Liebe Grüße Rob
die sind auf alle Fälle zum Verlieben, und die Idee mir dem Tapetenkleister ist super!
AntwortenLöschenDie kleinen Schleifen sind auch noch mal was ganz besonderes.
liebe Grüße
Gerti
Liebe Claudia,
AntwortenLöschenich bin voll verliebt, werde sie bestimmt nachhäkeln, danke fürs Diy
Liebe Seezwerggrüße
Ach sie sind ja zauberhaft - die Farben sind perfekt gewählt. Danke fürs Finden und Zeigen.
AntwortenLöschenOh, sind die goldig.
AntwortenLöschenDie würde ich auch gern häkeln.
Hast du noch deine deutsche Anleitung?
LG Alex
Die Häschen sind wirklich wunderbar
AntwortenLöschen- danke für den link - das ist ein sehr schönes tutorial!
Werde beides pinnen ;) :)
Liebe Grüße
Sabine aus WO
Oh wie süß!! Und so schön überschaubar - bin noch Anfängerin.
AntwortenLöschenAllerdings komme ich mit der englischen Anleitung ab dem Fadenring nicht weiter. Ich häkel zwar etwas vor mir her, aber bin mir unsicher, ob ich die Worte in die richtigen Maschen übersetze..
Gibt es diese Anleitung auf Deutsch?
Liebe Claudia,
AntwortenLöschenwunderschön sind deine Hasis....hab grad einen in orange gehäkelt, danke für die Anleitung.
LG Hexle
Die sehen wirklich toll aus!
AntwortenLöschenIch bin noch etwas unerfahren im häkeln, würde sie aber gerne nachhäkeln. Jedoch habe ich ein Problem mit dem Anfang....Mal schauen ob das klappt
Hallo Claudia,
AntwortenLöschenvielen vielen Dank fürs Übersetzen, ich bin noch nicht so erfahren und war mit der englischen Anleitung total überfordert. Deine Fotos von den Hasen sind wirklich sehr hübsch, da bekommt man gleich noch mehr Lust, sie zu machen :-)
Ist es frech dich zu fragen, ob du den Teil der Anleitung, in der es um das Schwänzchen geht, auch zu übersetzen? Wahrscheinlich ist es eigentlich ganz einfach, aber ich muss gestehen, dass ich es im Englischen nicht kapiere...
Das wäre super!
LG, Steffi
Mammamia, sind die süß!!! Wow! Ich glaube ich muss meine Wollkiste hervorholen! Bin total verliebt! Nicht zuletzt auch wegen Deinen unglaublich tollen Fotos! Traumhaft!
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für die Anleitung.
Ganz liebe Grüße,
Andi(-amo)