Wie schnell sich doch ein weißer Winterwald
in einen herrlich grünen Moosteppich verwandeln kann...
Überall hört man die Singvögel zwitschern,
begleitet von den Rufen
begleitet von den Rufen
der zurückkehrenden Eidergänsen.
Vom Grün inspiriert, suchte ich im Garten etwas Moos ,
denn ich hatte eine rustikale Dekoidee vor.
Für diese Dekoration benötigt man lediglich einige
Styroporeier, Moos, Draht und Paketschnur.
Man legt ein ausreichend großes Stück Moos
um ein Ei und fixiert es mit dem Draht.
(Ich verwendete Zickzackdraht.)
Mit Paketschnur umwickelt man das Ei mehrmals.
Bevor man eine Schleife bindet,
kann man das Ganze noch mit Zweigen
von Birke oder Weidenkätzchen dekorieren.
von Birke oder Weidenkätzchen dekorieren.
Kurzfristig sehen Blüten besonders schön aus.
Die Mooseier wurden von mir mit etwas Birkenrinde
auf einem großen Kranz drapiert.
Aus der Mitte lugt ein Häschen neugierig hervor.
Der Betonkuchen wurde auch
mit etwas frischem Moos ausgestattet.
In der Suppenkelle am alten Stallfenster lagert ebenfalls ein Ei
und am Hängeleuchter tanzen lustige Metallhasen im Wind.
Die Mooseier können nach Ostern wieder vom Moos befreit
und fürs nächste Jahr eingelagert werden.
Vielleicht gefällt Euch diese natürliche Deko
ebenso gut wie mir.
ebenso gut wie mir.
Immer wieder wunderschön anzusehen sind Deine Dekorationen. Vor allem die Beton"Sachen" haben es mir angetan. Irgendwann mach ich das auch mal. Ich las mal über eine Künstlerin, die aus Beton ein filigranes Teegeschirr gabaut hat. Es war total faszinierend. Leider hab ich gerade den Namen vergessen. LG Agathe
AntwortenLöschenSchöne Idee! Dein Moosei macht echt was her!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe
Oh ja liebe Claudia - deine Mooseier gefallen mir sehr. Dankschön für die tolle Idee! LG Daniela
AntwortenLöschenEine sehr schöne Inspiration.LG sternchen
AntwortenLöschen